Therapie

Individuelle, ganzheitliche und zielorientierte Therapieverfahren

Ich biete Ihnen Hilfe an bei:

  • Lebenskrisen, Depressionen 
  • Ängsten und Panikattacken
  • Anpassungsstörungen
  • Essstörungen
  • Schlafproblemen und Hochsensibilität
  • Konzentrationsproblemen und Schulschwierigkeiten
  • Schmerz- und Somatisierungsstörungen
  • Eheproblemen 
  • Depressiven Verstimmungen in den Wechseljahren

Gerne begleite ich Sie mit individuell auf Ihre Bedürfnisse und Lebenssituation angepassten, ganzheitlichen Therapiemethoden:

  • Individuelle Entspannungsverfahren
  • Gesprächstherapie
  • Kognitive Verhaltenstherapie
  • Focusing & EMDR
  • Kunst- und Gestaltungstherapie
  • Arbeit mit dem Systembrett

Warum Psychotherapie eine gute Wahl 
für Sie sein kann:

Psychotherapie bietet Schutz und Raum für innere unbewusste Prozesse und Veränderung. 

Im Gegensatz zu einem Coaching geht die Psychotherapie mehr in die Tiefe und findet Ursachen. 

Wie läuft eine Zusammenarbeit mit mir ab?

In meiner Praxis in Veitsbronn begleite ich Sie mit Empathie, Wertschätzung, Respekt und Fachkompetenz. Ich glaube fest daran, dass in jedem Menschen die Fähigkeit zur Entspannung und Entwicklung steckt – manchmal braucht es nur ein wenig Unterstützung, um den eigenen Weg (wieder) zu finden.

Telefonischer Erstkontakt 

Den Beginn unserer therapeutischen Beziehung bildet ein Telefonat (kostenfreies Erstgespräch), bei dem ich mir ein erstes Bild Ihrer Situation mache. 
Das erste Telefonat gibt Ihnen die Möglichkeit, mich schon vor Ihrem ersten Termin ein wenig kennenlernen zu können. Dies erleichtert das ersten Treffen, da schon Vertrauen entstanden ist, das uns während des gesamten Therapieverlaufs ein wertvoller Begleiter sein wird.

Ersttermin

In der ersten Sitzung werden wir Ihre Situation und Ihre Ziele klären. 
Im Gespräch erarbeiten wir, wo Sie stehen und wo Sie hin möchten, was Sie sich von der Therapie erwarten und was Sie mit Hilfe der Therapie erreichen wollen.
Gemeinsam werden wir einen individuellen Therapieplan für Sie erarbeiten.

Therapieverlauf

Schwerpunkte meiner Therapie sind die Gesprächspsychotherapie nach Rogers, die lösungsorientierte Kurzzeittherapie nach de Shazer, die kognitive Verhaltenstherapie, sowie psychodynamische Methoden.
Je nach Symptomatik werde ich die Therapie auf Ihre Lebenssituation entsprechend abstimmen, damit Sie erste Erfolgserlebnisse haben.
Ihr Ziel werden wir regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls an die veränderte, neue Situation anpassen. 

Mitarbeit

Ihre aktive Mitarbeit, ebenfalls die Anwendung der Übungen zu Hause, ist ein wichtiger Teil der Therapie, um gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen. Eine erste Tendenz über die Dauer der Therapie zeigt sich meist nach fünf Sitzungen. 

Abschlussgespäch

Der Ausklang der therapeutischen Begleitung wird am Ende durch ein Abschlussgespräch abgerundet.
Hier besprechen wir, wie es in der Zukunft ohne Therapie für Sie erfolgreich und glücklich weiter gehen kann.